Hiroshima-Nagasaki-Tag am 10. August 2019 in Köln

10. August 2019 – 74 Jahre Atombombenabwürfe
Gedenken im Hiroshima-Nagasaki-Park in Köln
Wir gedenken am Gedenkstein «ATOMWAFFEN ABSCHAFFEN» der Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945.
– Arbeitskreis Hiroshima-Nagasaki im Kölner Friedensforum –
– Deutsche Friedens-Gesellschaft/Verband der Kriegsdienstgegner*innen (DFG/VK) Gruppe Köln –
– Friedensfreund*innen aus Köln und Japan –
Weiterlesen: Hiroshima-Nagasaki-Tag am 10. August 2019 in Köln
Kaschmir-Aktionen der indischen Regierung
Indiens Regierung treibt
ein gefährliches Spiel

«Die Regierung Modi hat unserer Verfassungsordnung einen schweren Schlag versetzt, indem sie Artikel 370 und andere Bestimmungen der Verfassung einseitig aus dem Weg räumte und den Staat Jammu und Kaschmir spaltete».
Mit diesen Worten verurteilten fünf indische Linksparteien in einer gemeinsamen Erklärung am 5. August das jüngste Vorhaben der rechten hindu-nationalistischen Regierung von Ministerpräsident Narendra Modi, dem indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir an der Ostgrenze Indiens zu Pakistan und China den bisherigen Autonomie-Status zu entziehen und die Region in zwei getrennte, direkt von der Zentralregierung verwaltete «Unionsterritorien» aufzuteilen.
Unterzeichnet war die Erklärung von der Communist Party of India - Marxist (CPIM), der Communist Party of India (CPI), der Communist Party of India (Marxist-Leninist) Liberation (CPIML-L), dem All India Forward Bloc (AIFB) und der Revolutionary Socialist Party (RSP).
Weiterlesen: Kaschmir-Aktionen der indischen Regierung