«De Rude Pooz» Klinikschließungen in Köln!

Das ist doch verrückt!
Klinikschließungen in Köln! Trotz hervorragender Renommees und bei künstlich herbeigeführten finanziellen Engpässen! Kaputtsparen, Kostendruck und Zentralisation der Gesundheitsleistungen auf niedrigem Niveau. Ende der flächendeckenden Versorgung. Gegenwehr und Petition zum Erhalt der Kliniken.
Die Wohnungsnot ist gewollt! Trotz Mietpreisbremse sind die Mieten 2022 noch stärker gestiegen, als in den Jahren davor. Sinkender Anteil und Anzahl an Sozialwohnungen; der Wohnungsbauministerin sind diese Dinge so wie sie sind. Sprudelnde Immobiliengewinne, deshalb: Auch Grund und Boden gehören in Gemeineigentum!
Entscheidende Änderungen der Kräfteverhältnisse. China wächst schneller als die USA, Europa verliert.
Der Globale Süden organisiert sich.
Zum Chip-Krieg. Der Westen setzt auf Wirtschafts- und Schießkrieg.
Der Rüstungswumms von 100 Mrd. Euro, Scholz' Zeitenwende und die von China herausgeforderte technologische Führerschaft der USA.
Das Sommer- und «De Rude Pooz»-Pressefest der DKP-Gruppe Köln-Innenstadt an neuem aber geschichtsträchtigen Ort.
Eine musikalisch-kulinarisch-politische Rückschau.
wir freuen uns über Rückmeldungen, Kritik und Anregungen.
per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stadtteil-Zeitung der DKP Köln-Innenstadt zu Klinikschließungen in Köln
DKP Gruppe Köln-Innenstadt zeigt zwei Filme am Jahrestag des faschistischen Putsches in Chile
«Mumien» von Floh de Cologne (1974) in einer filmischen Bearbeitung und
«Der Krieg der Mumien» (Dokumentarfilm, DDR 1974)

Quelle: Floh de Cologne: Coverbild für «Mumien − Kantate für Rockband» von H.R. Giger
Mumien - Kantate für Rockband
Floh de Cologne, 1974
Filmische Bearbeitung von Claudia Opitz und Sebastian Köpcke, 2023, 38 Minuten
Der Krieg der Mumien
Regie: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann,
Dokumentarfilm , DDR 1974, 90 Min
Montag, 11. September 2023, 19:30 Uhr
Halle, Kartäuserwall 18 (Erste Tür, nach dem Abbiegen
am Ende der kurzen Gasse)
Seit dem 4. September 1970 konnte Salvador Allende mit einer knappen Mehrheit von linken Parteien, der Unidad Popular, regieren. Die Volksfrontregierung verstaatlichte Banken, Kohlegruben und Kupferbergwerke, begann mit Bodenreformen. Prompt folgte ein Krieg der Konzerne gegen das Land. Er wurde von der CIA orchestriert. Das Land geriet in massive wirtschaftliche Schwierigkeiten.
Weiterlesen: DKP Gruppe Köln-Innenstadt zeigt zwei Filme am Jahrestag des faschistischen Putsches in Chile