Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung
Bericht über die Gruppenaktivitäten und Neuwahl des Vorstands
Gruppenabend der DKP Köln-Innenstadt
Dienstag, den 17. November 2015, 19.30 Uhr
Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11
Bericht über die Gruppenaktivitäten und Neuwahl des Vorstands
Gruppenabend der DKP Köln-Innenstadt
Dienstag, den 17. November 2015, 19.30 Uhr
Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11
Walter pflegte seinen kranken Hund und blieb zu Hause. Andere begaben sich nach Norden, um in Kalkar gegen die NATO-Kommandozentrale zu protestieren. Aber die abgebrühtesten Weintrinker der DKP-Gruppe Innenstadt zog es wie jedes Jahr trotz widriger Verkehrsverbindungen in den Süden, um im Ahrtal die jüngsten Produkte bedrohter Steillagen zu prüfen. Wir kamen zurecht. In Dernau wie in Walporzheim fiel das Urteil günstig aus. Zu unserem Bedauern schließt die Dernauer Straußwirtschaft »Am Weintürmchen« im November.
Text und Foto: Klaus Stein
Fotogalerie »Ausflug an die Ahr 2015«
Dienstag, 27. Oktober 2015, 19.30 Uhr, Freidenkerzentrum Bayenstraße 11, Köln.
Trafic
Der letzte Film von Tati ist am 16. April 1971 uraufgeführt worden. Drei Jahre waren zu seiner Herstellung nötig. Die Widrigkeiten glichen denen, die Tati als Ingenieur Hulot mit seinem Wohnmobil der Marke ALTRA auf der Strecke zur Inter-nationalen Autoshow in Amsterdam zu überwinden hatte.
Weiterlesen: Die DKP Gruppe Köln Innenstadt zeigt einen Film von Jacques Tati (1907-1982)
Starke Gruppen – starke Partei:
Widerspricht die selbständige Gruppenarbeit dem demokratischen Zentralismus?
Gruppenabend der DKP Köln-Innenstadt
Dienstag, den 20. Oktober, 19.30 Uhr
Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11
wir freuen uns über Rückmeldungen, Kritik und Anregungen.
per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
»de rude Pooz« September 2015 (pdf)
Die DKP Gruppe Köln-Innenstadt lädt ein. Wir zeigen den Film
For eyes only – streng geheim, DDR 1963, 103 Min.
Dienstag, den 22. September 2015, 19.30 Uhr Freidenkerzentrum.
Im Mai 1956 gelang es dem DDR-Kundschafter Horst Hesse aus der Zentrale der Military Intelligence Division (MID) in Würzburg zwei Panzerschränke zu entwenden und in die DDR zu bringen. Diese enthielten neben der kompletten Agentenkartei des amerikanischen Militärspionagedienstes in Deutschland auch einige tausend Blanko-Ausweise westdeutscher
"Freihandel, Armut, Krieg und Vertreibung: Fluchtwege und Fluchtursachen"
Gruppenabend der DKP Köln-Innenstadt
Dienstag, 15. September 2015, 19.30 Uhr, Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11
Liebe Leserinnen und Leser,
die Septemberausgabe der Stadtteilzeitung der DKP Köln-Innenstadt ist erschienen.
Die Inhalte:
Ott und Reker - gibt es einen Zusammenhang von OB-Wahl und Kommunalpolitik?
Welcome to Freedom - zur Flüchtling"debatte"
TTIP & CETA stoppen - am 10.Oktober nach Berlin
Kooperatives Verfahren Parkstadt Süd
Die Krise und Griechenland
Eindrücke vom Sommerfest
wir freuen uns über Rückmeldungen, Kritik und Anregungen.
per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!