Angela Davis – Eine Legende lebt

Filmabend der DKP-Gruppe Innenstadt

Dienstag, den 26. Mai , 19.30 Uhr im Freidenkerzentrum Bayenstraße 11

Wir zeigen aus der Reihe „Bibliothek des Widerstands“:

Angela Davis – Eine Legende lebt
von Christel Priemer und Ingeborg Weber, BRD, 1998, 79 min.

„Die USA, gemeinhin als Land der unbegrenzten Möglichkeiten bezeichnet, ist real ein Land der unbegrenzten Zumutbarkeiten“(Willi Baer im Begleitbuch zum Film). Es ist z.B. heute in den USA möglich bzw. alltäglich, dass die Polizei ungestraft Schwarze und Angehörige anderer  Minderheiten drangsaliert und massakriert. So geschehen im August 2014 in Ferguson, wo der unbewaffnete 18jährige Michael Brown von einem Polizisten mit sechs Schüssen, darunter zwei in den Kopf, erschossen wurde. Gegen den Polizisten wurde keine Anklage erhoben. Seitdem reißen dort die Proteste nicht ab. Bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen auch in Baltimore, Maryland, wo der 25jährige Freddie Gray am 19. April nach der Festnahme durch die Polizei an einem Genickbruch starb. Das war der Auslöser für die anschließenden Proteste. Die Gründe liegen indes tiefer und sind sozialer Natur. Baltimore ist eine der vielen Städte in den USA im Verfall, mit mehrheitlich schwarzer Bevölkerung und hoher Arbeitslosigkeit.

Weiterlesen: Angela Davis – Eine Legende lebt

Geplante Kürzungen im Kölner Haushalt

"Wir sparen nicht!" Geplante Kürzungen im Kölner Haushalt.

Gruppenabend der DKP Köln-Innenstadt

Dienstag, den 19. Mai 2015, 19.30 Uhr, Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11

Wer Rettet Wen?

Filmabend

Dienstag, 28. April 2015, 19.30 Uhr, Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11, 50678 Köln

Die DKP Gruppe Innenstadt zeigt den Film

Wer Rettet Wen?
Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit

Der Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz startete am 11. Februar in 150 Städten. Finanziert wurde er durch Crowd-funding. Mehr als 2.000 Spenderinnen und Spender haben 181.000 Euro zusammen-gebracht.
Er zeigt die Finanzkrise als Geschäfts-modell. Gerettet werden die Banken. Seit fünf Jahren schaffen Politiker immer neue Rettungsfonds, während mitten in Europa Menschen für Hungerlöhne arbeiten. Seit 2008 gehen gewaltige Summen an marode Banken. Die Demokratie wird außer Kraft gesetzt. Wie konnte es zu solch einer Katastrophe kommen?

Weiterlesen: Wer Rettet Wen?

Solidarität mit dem griechischem Volk!

Brutale Kürzungsmaßnahmen

Die Troika hat in Griechenland brutale Kürzungsmaßnahmen durchgesetzt. Die Armut ist drastisch gestiegen. Die Einkommen der Privathaushalte sind von 2008 bis 2012 um ein knappes Viertel gesunken. Besonders stark waren Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen betroffen. Die Arbeitslosigkeit sprang zwischen 2008 und 2014 von 7,3 auf 26,6 Prozent. Die Arbeitslosenquote der Jugendlichen zwischen 15 und 29 liegt bei gut 44 Prozent.

Weiterlesen: Solidarität mit dem griechischem Volk!

Die neue Ausgabe DrP (März 2015) ist erschienen

Aus dem Inhalt:

  • Kögida hat aufgegeben, aber die rassistischen Anschläge nehmen zu. Auch in Köln.
  • Der städtische Haushalt 2015
  • Vom Veedel auf den Gipfel!
  • Zusammenschluss Deutsche Annington SE und GAGFAH S.A.
  • Die Keupstraße in München.
  • Mal wieder die KVB


 Die Zeitung als pdf


 

DrP vom Dezember 2014

Aus dem Inhalt:

  • Das Zeughaus, ein Leckerbissen
  • Die Tieferlegung des Stadtarchivs, die Stiftung Stadtgedächtnis und die Affäre Lafaire
  • Das Manifest – jetzt auch auf kölsch – Ist das nötig?
  • Südafrika: 20 Jahre nach Ende der Apartheid
  • Köln hat Schulden versteckt

Die Zeitung als pdf