Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung
Rechenschaftsbericht des Vorstands
Gruppenabend der DKP Köln-Innenstadt
Dienstag, 15. November 2016, 19.30 Uhr, Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11
Jahreshauptversammlung
Rechenschaftsbericht des Vorstands
Gruppenabend der DKP Köln-Innenstadt
Dienstag, 15. November 2016, 19.30 Uhr, Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11
Umsteigen in Bonn. Der Zug ist nicht so voll wie im vergangenen Jahr. Wir sitzen bequem zusammen und unterhalten uns. Thema: Himmel und Hölle. In Kilikien, nahe Mersin, erzählt Ayfer, gibt es beides in Gestalt der korykischen Grotten und liegt nah beieinander. Wir schweifen aber auch ab zum Hadeseingang bei Cumae am Averner See oder zu den bedauernswerten muslimischen Märtyrern, die in ihrer Himmelsabteilung pubertierende Mädchen in drei Klassenstärken zu beaufsichtigen haben. Die Hölle denken wir uns weniger zugig als den Himmel, aber immer gesellig. Gut geheizt. Man kann sich mit den Kumpels treffen. Gute Musik, nicht nur Harfe und Orgel. Mehr Jazz und Rock'n Roll. Auch das Rauchen wäre erlaubt, von Alkohol ganz zu schweigen. Streit gibt es über die Einwohnerzahl von Mersin – 1,7 Millionen macht uns das Handy weis. Nicht zu glauben. Das wäre ja mehr als Köln. Und 15 000 Quadratkilometer? Donnerwetter, Köln hat nur 400. Mersin muß groß sein. So geht es an Remagen und an der Erpeler Ley vorbei. Weiblich, wie Loreley. Ley, altes Wort für Klippe.
Originaltitel: The Front, USA, 1976, (etwas unkomfortabel als Video)
Regie: Martin Ritt (etwas unkomfortabel als Video) Dienstag, 18. Oktober 2016, 19.30 Uhr Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11
Es ist einer der besten Filme, die die McCarthy-Ära verarbeiten. Howard Prince, gespielt von Woody Allen, ist Kassierer in einem Restaurant, Alfred Miller ein Dreh-buchautor, der aber auf der Schwarzen Liste der Filmindustrie steht. Er und weitere Kollegen engagieren Howard als Strohmann für ihre Drehbücher. Das funktioniert. Howard wird populär. Er genießt den Ruhm, die neue Wohnung und das Geld.
Die Konflikte entstehen, als er sich mit seiner Rolle identifiziert.
Weiterlesen: Die DKP Gruppe Köln Innenstadt zeigt am 18. Oktober 2016 einen Film.
Gruppenabend der DKP Köln-Innenstadt
Dienstag, 25. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11
Liebe Leser,
im Anhang bekommt Ihr zwei Referate, die gestern auf der MV der Innenstadtgruppe gehalten worden sind: "Blaupause Jugoslawien" von Dirk, "Vorbereitung des Kriegsfalls, womöglich des Staatsstreichs" von mir. Außerdem ein passendes Bild von der Bundeswehr auf 70 Jahr-Feier des Landes NRW in Düsseldorf am 27. August. Es ist von "Berndt Bellwinkel".
Vorbereitung des Kriegsfalls, Regeln für den Staatsstreich
Referat über das Weißbuch der Bundeswehr und die Konzeption Zivile Verteidigung.
Liebe Genossinnen und Genossen,
der Krieg wird vorbereitet.
Dem dient die Veröffentlichung des neuen Bundeswehrweißbuchs im Juli und die „Konzeption Zivile Verteidigung“ (KZV) im August.
Am 23. August schlagzeilte die Kölnische Rundschau: „Bund bereitet Bevölkerung auf den Kriegsfall vor“.
Das Weißbuch (S. 28) klärt uns über Kriegsursachen auf. Die internationale Ordnung, wie sie nach Ende des Zweiten Weltkrieges geschaffen worden sei und noch heute mit ihren Organisationen und Institutionen den Rahmen der internationalen Politik setze, sei im Umbruch. Die Treiber des Umbruchs: Globalisierung und Digitalisierung. Sie hätten zu einer weltweiten, alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringenden Vernetzung geführt. „Immer mehr Menschen erhalten verbesserten Zugang zu Information und Technologie. Diese politischen, ökonomischen und technologischen Verflechtungen ziehen weitreichende gesellschaftliche und soziale Wandlungsprozesse nach sich. Der unsere Kommunikation und unser Handeln zunehmend dominierende Cyber- und Informationsraum ist Ausdruck dieser weltumspannenden Verflechtung. Gleichzeitig befördert die Globalisierung auch die Vernetzung und Verbreitung von Risiken und deren Folgewirkungen. Dies reicht von Epidemien über die Möglichkeit von Cyberangriffen und Informationsoperationen bis zum transnationalen Terrorismus.“
Weiterlesen: 2 Referate, die gestern auf der MV der Innenstadtgruppe gehalten worden sind
Gruppenabend der DKP Köln-Innenstadt am Dienstag, 20. September 2016, 19.30 Uhr im Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11
Sicko
Dokumentarfilm von Michael Moore
Länge 123 Minuten
Michael Moore nimmt das US-ameri-kanische Gesundheitswesen aufs Korn, vergleicht es mit der medizi-nischen Versorgung in Kanada, Groß-britannien und Frankreich – und Kuba. Der Film stammt aus dem Jahr 2007. In der BRD läuft er ab 11. Oktober 2007 in den Kinos.
Bei der Premierenfeier am 8. Juni 2007 in London (Ontario) stellt der Regisseur Patienten von dort vor.
Weiterlesen: Die DKP Gruppe Köln Innenstadt lädt zum nächsten Kino-Abend ein.
STOP Ceta & TTIP!
Beim Thema Freihandelsabkommen (Ceta, TTIP, Tisa) stoßen zwei unvereinbare politische Konzepte mit hoher Energie aufeinander. Angesichts der anhaltenden Überproduktionskrise werden uns die Freihandelsabkommen als Lösung angeboten. Sie sollen für einen Schub von Wirtschaftswachstum sorgen, in dem weitere Zollschranken und gesetzliche Umwelt-, Gesundheits- und Sozialstandards abgebaut werden. Das allerdings ist nur aus dem Scheuklappenblickwinkel ...
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Kritik und Anregungen per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!