Gegen Neonazis, Rassismus und Ausgrenzung. Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft!

Dazu rief das Bündnis „Birlikte – Zusammenstehen“ auf. Es besteht aus dem STERN, der Interessengemeinschaft Keupstraße, der Stadt Köln, der Künstlerinitiative Arsch Huh – Zäng ussenander, dem Konzertveranstalter Roland Temme, der Amadeu Antonio Stiftung, dem Schauspiel Köln und dem Musiker Mario Rispo. Letzterer sei mit der Idee zum STERN gegangen. „Daraus entstand dann dieses fantastische, dreitägige Anti-Nazi-Festival zu Pfingsten, aus dem sich das Aktionsbündnis ‚Birlikte’ gebildet hat.“
Vor 10 Jahren, am 9. Juni 2004, hatten zwei Neonazis mittels einer Nagelbombe 22 Menschen in der Keupstraße verletzt, vier davon schwer. Sieben Jahre lang, bis zum November 2011, wurden die Täter unter den Anwohnern gesucht.
Weiterlesen: Gegen Neonazis, Rassismus und Ausgrenzung. Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft!
Die Verwertung der Erneuerbaren Energie

Referat in der Kölner Innenstadtgruppe
Am 22. März 2014 gingen Tausende Menschen in etlichen Landeshauptstädten auf die Straßen, damit die Energiewende nicht abgesägt wird. Demonstrationen fanden in Düsseldorf, Hannover, Kiel und Potsdam, zudem in Mainz, Stuttgart und Wiesbaden statt.
Weiterlesen: Die Verwertung der Erneuerbaren Energie