„октября“
„Lenin, Majakowski und ich“
Maifeier der DKP Köln 2017. Erich Schaffner spricht und singt vom Oktober 1917. Er präsentiert Lieder, Gedichte und Texte von Becher, Brecht, Kraus, Lenin, Majakowski, Weinert. Beate Jatzkowski begleitet ihn auf dem Akkordeon.
Die DKP Köln hat eingeladen. Ist aber selbst Gast in der Halle am Rhein bei der Sozialistischen Selbsthilfe Mülheim. Wir sitzen draußen. Die Frühlingssonne dringt allmählich durch und wärmt sogar. Zahlreiche politische Freunde finden sich ein. Im Angebot: Kaffee, Kuchen, Gegrilltes. Ein kleines Fass Kölsch. Und eine Tombola. Unter den Preisen: linke Literatur, russischer Konfekt und ein Flachmann, den Hammer und Sichel zieren, noch am Vormittag im Mix-Markt erstanden.
Alle folgen gebannt dem Programm. Es handelt vom Geschick der Sowjetunion, von den Hoffnungen, die die Oktoberrevolution auslöst, und was daraus geworden ist. Von Revolution, Bürgerkrieg, Intervention. Überfall des faschistischen Deutschland. 27 Millionen Sowjetbürger, die in diesem Krieg ihr Leben ließen. Geschichte!
Was sagt Pispers? Erzählen Sie mal nem 18jährigen von 1990. Sagen Sie dem 18jährigen: 1990, da gab es kein Internet, alle Telefone hatten Kabel, maximal 3 Meter, und der Russe stand vor der Tür. Du meinst: auch kein Wikipedia? Und wie habter Hausaufgaben gemacht?
Weiterlesen: „октября“
Frische Luft statt Luftverschmutzung

Die Straße den Menschen – und nicht den Autos!
Das verlangt der Landtagskandidat und Vorsitzende der DKP-Köln-Mülheim, Wolfgang Bergmann.
Am heutigen Freitag (28.4.2017) findet zum zweiten Mal eine höchst effektive Demo statt, die auf die hohe Schadstoffbelastung der Atemluft hinweist. Der Clevische Ring in Mülheim ist in Deutschland die am meisten mit krankheitserregenden Luftschadstoffen belastete Straße.
Weiterlesen: Frische Luft statt Luftverschmutzung