Klasse, Schulden und drohende Rezession
Der momentane Status der Wirtschafts- und Produktivitätsentwicklung

Karikatur von Carl Sturtzkopf (1896-1973), Privatbesitz, Foto: Klaus Stein
Mit einer nicht so sehr amüsanten als zynischen Formulierung, «das weltweite Wirtschaftswachstum tue sich schwer, mit den Schulden mitzuhalten», charakterisierte der Sender ntv den gegenwärtigen Stand der globalen Schulden.
In der Tat ist der absolute Schuldenstand aller Privathaushalte, Unternehmen und der öffentlichen Hand in aller Welt seit 2016 im dritten Quartal 2018 nochmals um zwölf Prozent auf den Wert von 244 Billionen Dollar geklettert, das sind 318 Prozent der Wirtschaftsleistung, wie der Schuldenmonitor des Institutes of International Finance in Washington errechnet.
Und was die zitierte Formulierung angeht: Tatsächlich wird auf Pump gewirtschaftet. Jede Konjunktur vor diesem Hintergrund balanciert auf der Basis uneinbringlicher Kredite. Eine riesige Finanzblase. Sie wird platzen. Und eine Rezession vor diesem Hintergrund bietet reichlich Anlässe.
Zum Referat Wirtschafts- und Produktivitätswicklung
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt
Die katastrophale Lage auf dem
Wohnungsmarkt ist politisch gewollt
6. April 2019. Wir dokumentieren die kurze Rede, die Klaus Stein im Namen von «Recht auf Stadt Köln» auf der Kölner Demonstration «Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn» gehalten hat.
Rede am 6. April 2019
Weiterlesen: Die Lage auf dem Wohnungsmarkt